Danke an alle, die sich bei der Hitze auf die Strecke gewagt haben – an die Nachbarn, die mit Applaus, Wasserschläuchen und guter Laune für echte Gänsehautmomente gesorgt haben, und vor allem an alle Helferinnen, Helfer und Unterstützer, die am Sonntag mit uns gemeinsam den ersten Berggrenzlauf ins Ziel gebracht haben. Seitdem sind wir durchgehend im Runner’s High – danke dafür!
Anbei die Finisherliste zum Download
Erlebe den Berggrenzlauf 2025 am 22. Juni.
Start und Ziel befinden sich in der Hafenbar Hettstedt,
Berggrenze 2a, 06333 Hettstedt.
Streckenübersicht
Stadtwerke Hettstedt-Bambinilauf 0,7 KM
Liebe Eltern, Schulen und Kindergärten, unsere kürzeste Strecke führt die kleinen Läuferinnen und Läufer im autofreien Bereich rund um die Hafenbar. Die Route ist ideal für Kinder und bietet sichere Wege, auf denen die Kleinen ihre ersten Lauferfahrungen sammeln können. Bitte melden Sie Ihr Kind kostenlos an, damit wir sicherstellen können, dass jedes Kind eine Medaille erhält.
Laufkalender Sachsen-Lauf 7 KM
Diese abwechslungsreiche Strecke führt Sie durch die historische Industrielandschaft von Hettstedt und bietet eine faszinierende Kombination aus sanften Anstiegen und idyllischen Waldpassagen. Entlang des Weges passieren Sie beeindruckende Relikte des Bergbaus, die von der reichen Geschichte der Region zeugen – ideal für Freizeitläufer, Walker, Wanderer und ambitionierte Einsteiger.
Volksbank Halle (Saale) eG-Lauf 13 KM
Unsere anspruchsvollste Route führt Sie vorbei am Humboldt-Schloss, in dem das Mansfeld-Museum untergebracht ist, und bietet beeindruckende Blicke auf den Eduard-Schacht sowie weitere Zeugnisse der Industriekultur. Sie überqueren eine Halde und genießen die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, kulturellen Highlights und der vielfältigen Landschaft rund um Hettstedt.
Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung für den Berggrenzlauf 2025 ist ab dem 01. Februar geöffnet. Sichere Dir Deinen Startplatz bis zum 15. Juni 2025 [Online - Anmeldeschluss].
Teilnahmegebühren
Die Startgebühr beinhaltet Wasser & Snacks, Finisher-Medaille für die Bambinis, Online-Urkunde (7 und 13 KM Lauf), Gepäckaufbewahrung während des Laufes und kostenfreie Parkplätze.
Zeitplan am Renntag
10:30 Uhr - Start Bambini-Lauf
11:00 Uhr - Start 7 und 13 KM Lauf
Verpflegungspunkte
Nach 7 KM im Ziel bzw. entlang der Strecke.
Frische Pasta von Romano i Julietta nach dem Lauf. (kostenpflichtig)
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Bahnhof Hettstedt liegt ca. 10 Gehminuten entfernt, für die Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze in der Nähe des Startbereichs zur Verfügung.
Ergebnisse und Urkunden
Die Ergebnisse werden zeitnah nach dem Lauf auf unserer Website veröffentlicht. Deine persönliche Urkunde kannst Du wenige Tage nach dem Lauf hier herunterladen: [Link nach der Veranstaltung verfügbar].
Fragen und Kontakt
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Kontaktiere uns unter: ahoi@hafenbar-hettstedt.de
Sponsoring und Unterstützung
Wir halten attraktive Sponsoring-Angebote für Unternehmen bereit oder freuen uns über Unterstützung bei der Durchführung des Berggrenzlauf 2026.
Kontaktieren Sie uns gerne.